Beratung und Hilfe bei Verhaltensstörungen von Tieren

Was für uns Menschen gilt, das ist auch für Haustiere wahr: Sie sind heute vermehrt Stressfaktoren ausgesetzt. Die ständige Beanspruchung kann zu Problemen im Verhalten führen. Dr. Bahr gibt Ihnen wichtige Hinweise, wie Sie das Leben Ihrer vierbeinigen Freunde ruhiger gestalten können und geht gerne auf Ihre Fragen ein.

Persönliche Beratung Verhaltensmedizin

In der Tierarztpraxis in Seekirchen bei Salzburg erhalten Sie Unterstützung bei Störungen im Verhalten Ihrer Tiere. Die Verhaltensmedizin macht heute vieles möglich, Dr. Barbara Bahr, Ihre Tierärztin in Seekirchen, berät Sie gerne persönlich.

Kontaktieren Sie uns

Regulative Futterzusätze und Medikamente

Tiere, die hervorragend mit allen Nährstoffen versorgt sind, die sie brauchen, sind resistenter gegen Stress. Bestimmte Futterzusätze sind sogar in der Lage, das Verhalten Ihrer Tiere zu regulieren. Dr. Bahr informiert Sie gerne zu Ihren Fragen und bietet Ihnen regulative Futterzusätze von anerkannten Herstellern. Im Extremfall können Medikamente bei Stress helfen. Etwa zu Silvester sind viele Haustiere ausgesprochen nervös und ängstlich durch die Lärmbelästigung. Ihre Tierärztin in Seekirchen hat sanfte und hilfreiche Medikamente für Ihr Haustier.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.